"Onkel Adam"

Meine Art von Dankeschön an Adam Herbolzheimer, denn er und Antonie (AWO-Bächer - Martin Bächer Haus -) hatten keine Kinder. Das Kriegstagebuch ist alles was ich von ihm besitze. Aus seinem Nachlass kam es in den siebziger Jahren zu mir, denn man wusste um mein historisches Interesse. Jahrzehnte lag es ohne Internet und diese Kommunikationsmittel in einer Schublade. Zwar übersetzt und in Maschinenschrift, jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich. Es soll jetzt 2018 mit seinen schrecklichen Details, der Ströme von vergossenem Blut, zum Frieden mahnen, denn der irrsinnige Wahn, der heute unverständliche Patriotismus soll endgültig vorbei sein. Viele der damaligen Kriegsteilnehmer wurden im II. Weltkrieg wieder in die Hölle geschickt! Mein Freund Fritz Schneider: " Im Juli 1941 In Proproisk, bei der Eroberung der 5 Pronja Brücken, sagten die älteren Soldaten, die im I.WK schon dabei waren, dass das Artilleriefeuer der Russen wie in Verdun gewesen sei!" - Wir brauchen ein friedliches, vereintes Europa!
http://panzerregiment35.blogspot.com/


"Onkel Adam"

"Onkel Adam"
Adam Herbolzheimer

Donnerstag, 7. September 2023

2023 im Netz gefunden. Nach fast siebzig Jahren bestätigte sich Adams Aussage, in den Vogesen seinen Finger verloren und die Tapferkeitsmedaille gewonnen zu haben!



Ich kann mich noch sehr gut an den Besuch bei Onkel Adam erinnern. Er saß auf seiner Couch und hatte einen Sonnenschirm auf, da selbst das Licht im Zimmer ihm in seinen Augen schmerzte. Die ganzen Jahre grübelte ich, ob ich es mir vielleicht eingebildet hätte, was Onkel Adam von den Vogesen erzählte! Wie das Maschinengewehr "streute" und dass seine Soldaten so "gutes Material" gewesen wäre. Ein Mittelfinger fehlte ihm, welcher das genau war, weiß ich nicht mehr. Jetzt finde ich im Internet den Einsatz von Onkel Adam! Nicht zu glauben!


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen